Für die Kinder könnte es jeden Tag Spaghetti mit Tomatensoße, Pommes Frites oder Pizza geben.
Das Kinderhaus Villa Nees verköstigt täglich 60 kleine und bis zu 13 große hungrige Mäuler. Für alle ist das Mittagessen ein wichtiger Abschnitt im Tagesablauf. Damit die Kinder ausgewogen ernährt werden, wird das Essen jeden Tag frisch zubereitet. Dieser Herausforderung stellen sich drei Hauswirtschaftskräfte jeden Tag aufs Neue, denn wie sie sicherlich auch zu Hause schon festgestellt haben, ist es nicht immer einfach den Kindern ein schmackhaftes Essen anzubieten. Bei 60 Kindern ist es noch schwieriger, denn es gibt immer welche, denen das Angebotene nicht schmeckt. Der Wochenspeiseplan wird abwechslungsreich gestaltet, so dass immer frische Kost (Obst oder Gemüse) mit angeboten wird. Kann dies beim Mittagessen nicht ganz erfüllt werden, dann gibt es nachmittags einen frischen und vitaminreichen Imbiss.
Das sind die Highlights der Kinderküche: Eine Besonderheit unter den Eintöpfen ist die selbst gemachte Kartoffelsuppe
|
| | Zutaten | | Zubereitung | | | 1 kg mehlige Kartoffeln | schälen, würfeln | | | 1 Bund Suppengrün evtl. Knobi evtl. Petersilie Schnittlauch | klein schneiden, in Margarine oder Öl andünsten Kartoffeln zugeben | | | noch 1-2 Karotten extra | | | | 1 Prise Majoran Muskatnuss Messerspitze Piment Pfeffer Lorbeerblatt | zugeben | | | Wasser oder Brühe | auffüllen, ca. 15 min. kochen, alles passieren | | | 1 Becher Schmand | zugeben und mit Petersilie oder Schnittlauch garnieren. Heiß servieren. Guten Appetit! |
|